Smart Meter
Die Energiewende und damit ein effizienterer Einsatz von Energie ist derzeit in aller Munde. Smart Meter (intelligente Stromzähler) sind ein Baustein um die gelegten Ziele zu erreichen. Zum einen können damit intelligente Stromnetze aufgebaut und damit effizienter betrieben werden. Zum anderen bietet Smart Metering den Kunden die Möglichkeit sein Energieverhalten über das Kundenportal zu kontrollieren und zu analysieren. Zum Beispiel können alte oder schadhafte Geräte identifiziert und so durch Ersatz oder Reparatur der Stromverbrauch reduziert werden.
Die Vorteile im Überblick
- Die manuelle Ablesung durch die Kundin oder den Kunden entfällt
- Über das zur Verfügung gestellte Kundenportal bekommt jede Kundin und jeder Kunde innerhalb eines Tages seinen Verbrauch online dargestellt und kann somit sein Energieverhalten kontrollieren bzw. steuernd eingreifen
- Auffinden von schadhaften bzw. alten Geräten, die durch Reparatur bzw. Austausch den Stromverbrauch erheblich reduzieren können
- Die Kundin oder der Kunde bekommt durch seinen gewählten Energielieferanten eine monatliche Verbrauchs- und Kosteninformation übersichtlich dargestellt
- Basis für neue Smart Meter Energietarife durch den Energielieferanten
Die Feistritzwerke beginnen im Jahr 2019 mit dem Austausch der analogen Stromzähler gegen die neue elektronische Generation. Bei dem regionsweisen Vorgehen bekommt jede Kundin und jeder Kunde im Vorfeld ein Informationsschreiben, in dem die weitere Vorgehensweise beschrieben wird.